Kartoffelkuchen
Überliefert nach erzgebirgischer Tradition, ist der Kartoffelkuchen das Rezept für alle, die nicht bis Weihnachten auf eine Kostprobe des Stollens warten wollen. Saftig und süß macht dieser Kuchen vom Blech Lust auf mehr und gestaltet so die Zeit der Vorfreude auf Weihnachten gemeinsam mit Plätzchen und anderem Kleingebäck etwas schmackhafter. Die meisten Rezepte für solche Traditionsgebäcke werden in einer Familie von Generation zu Generation überliefert und geben so auch jedem (Hobby-) Bäcker die Möglichkeit, dem Gebäck eine persönliche Note zu verpassen. Durch seine eher kurze Haltbarkeit sind kleinere Portionen zum Backen (und schnelles Naschen) oder das portionsweise Einfrieren des fertig gebackenen Kuchens zu empfehlen.
Zutaten (für 1 Blech)
Für das Hefestück:
- 67 g Stollenmehl 405
- 50 ml Milch
- 30 g Hefe
Für das Quellstück:
- 83 ml Milch
- 67 g süße Mandeln
- 67 g Zitronat
- 67 g Orangeat
Für den Kuchenteig:
- 200 g Sultaninen
- 33 ml Rum
- Hefestück
- Quellstück
- 267 g Stollenmehl 405
- 1 Ei
- 36 g Zucker
- 4 g Salz
- 317 g gekochte und pürierte Kartoffeln
- Zusätzlich Butter und Zucker
Zubereitung
- Am Vortag Sultaninen im Rum einweichen.
- Für das Hefestück die Hefe mit der Milch verrühren, bis sie sich auflöst. Mehl nach und nach hinzugeben und verrühren, bis sich eine zähe Masse bildet.
- Hefestück 1 ½ Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
- Für das Quellstück Milch, süße Mandeln, Zitronat und Orangeat miteinander vermischen.
- Das Quellstück mindestens 1 Stunde ruhen lassen.
- Das Hefestück gründlich mit Butter, Ei, Zucker und Salz verrühren. Danach das Quellstück und das Mehl hinzugeben und gut durchkneten.
- Zum Schluss Stück für Stück die Rumsultaninen und die gekochten, pürierten Kartoffeln unterheben und noch einmal gründlich kneten.
- Den gesamten Teig noch einmal 30 Minuten ruhen lassen. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- Den Teig auf einem gut eingefetteten Blech gleichmäßig verteilen, großzügig mit Butter bestreichen und mit Zucker bestreuen.
- Den Kartoffelkuchen ca. 40 Minuten backen, bis er eine mittlere Bräune aufweist (am besten regelmäßig überprüfen).
Zusätzliche Quelle: Rezept Erzgebirgischer Kartoffelkuchen | schmecktHier.de (zuletzt aufgerufen am 18.03.2022, 18:16 Uhr)